DATENSCHUTZERKLÄRUNG (STAND: MAI 2018)
Vielen Dank, dass Sie die Eiltrans Nachtverteilerservice GmbH im Internet besuchen. Mit
unserer Internetpräsenz möchten wir Kunden und Interessenten umfassend und kompetent
über unser System und unsere Dienstleistungen informieren. Darüber hinaus möchten wir
unseren Kunden und Geschäftspartnern den bestmöglichen Service eines modernen
Dienstleistungsunternehmens bieten.
Im Rahmen dieses Dienstleistungsangebot erhalten wir technische und von Ihnen
freiwillig übermittelte Informationen.
In dieser Datenschutzerklärung können Sie sich darüber informieren, welche Ihrer Daten
von der Eiltrans Nachtverteilerservice GmbH für welche Zwecke genutzt werden.
Grundsätzlich gilt:
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten
absolut vertraulich zu behandeln. Sämtliche von der Eiltrans Nachtverteilerservice
GmbH Logistik erhobenen Daten unterliegen dem geltenden Bundesdatenschutzgesetz und
werden von uns sorgfältig und gewissenhaft verarbeitet.
Sobald etwaige Auftragnehmer der Eiltrans Nachtverteilerservice GmbH Logistik mit der
Bereitstellung und Abwicklung von weiteren Service-Angeboten oder Dienstleistungen
beauftragt sind, sind diese selbstverständlich vertraglich den Datenschutzrichtlinien
der Eiltrasns Nachtverteilerservice GmbH verpflichtet. Nachstehend informieren wir Sie
ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten, soweit Sie unsere Webseite unter der URL
http://www.eiltransgmbh.de besuchen und
nutzen.
1. Verantwortliche
Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts ist die
Eiltrans Nachtverteilerservice GmbH Logistik (nachfolgend „Eiltrans
Nachtverteilerservice GmbH“ oder „wir“ genannt)
Borsigstr. 4 D-76275 Ettlingen E-Mail: info@eiltransgmbh.de
2. Datenerhebung und Datenverarbeitung
2.1. Zugriff auf unsere Website und Datensicherheit
Eiltrans Nachtverteilerservice GmbH erhebt und speichert sogenannte Log Files-Daten,
die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/-version,
- Betriebssystem,
- URL der zuvor besuchten Webseite,
- URL der Seite, die Sie auf der Website abrufen,
- IP-Adresse des zugreifenden Endgeräts,
- den Namen und die URL der angeforderten Datei,
- die übertragene Datenmenge,
- die Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, sowie
- Datum und Uhrzeit des Abrufs der Website.
Die Erhebung dieser Daten ist aus technischen Gründen notwendig. Sie sind für Eiltrans
Nachtverteilerservice GmbH nicht zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit
anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Nutzung der Website ist ohne
Bereitstellung Ihrer IP-Adresse technisch leider nicht möglich.
Eiltrans Nachtverteilerservice GmbH trifft unter Berücksichtigung des Stands der
Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der
Zwecke der Verarbeitung sowie der Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos
für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen angemessene technische und
organisatorische Maßnahmen im Sinne von Art. 32 DS-GVO. Ferner erfolgen eine
Sicherstellung von Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der
Systeme und Dienste im Zusammenhang mit der Verarbeitung sowie eine Sicherstellung
einer raschen Wiederherstellung der Verfügbarkeit von personenbezogenen Daten bei
einem physischen oder technischen Zwischenfall.
2.2. Cookies
2.2.1. Allgemeines
Soweit Sie diesem bei Besuch der Website zugestimmt haben, speichert Eiltrans
Nachtverteilerservice GmbH auf dem Speichermedium Ihres Endgeräts Cookies, um den
Besuch der Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu
ermöglichen.
Cookies sind kleine Textdateien, die von unserem Webserver an den Browser Ihres
Endgeräts versandt und auf diesem gespeichert werden. Sie enthalten folgende
Daten:
[…]
Die Cookies werden benötigt, um […]
Diese Cookies werden nach Ende Ihrer Browser Sitzung wieder vom Speichermedium Ihres
Endgeräts gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies).
3. Kontaktformular
Über den Link „Kontakt“ haben Sie die Möglichkeit, uns eine Nachricht
zukommen zu
lassen. Nach Betätigung dieses Links werden Sie aufgefordert, ein Online-Formular mit
Ihren Daten auszufüllen. Dies erfolgt abhängig von Ihrer Stellung als Interessent oder
Ansprechpartner eines Kunden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur
Vertragsdurchführung.
4. Gesetzliche und vertragliche Pflichten zur Bereitstellung
Die Bereitstellung Ihrer Daten uns gegenüber ist weder vertraglich noch gesetzlich
vorgeschrieben.
5. Speicherdauer und Löschung von Daten
Die in unseren Server Log Files gespeicherten Daten, die Ihr Browser an uns
übermittelt, werden spätestens 7 Tage nach Ende des Websitebesuchs gelöscht. Die
Löschung anderweitiger Daten erfolgt, wie in der jeweiligen Ziffer angegeben.
Die Daten, die Sie uns für eine Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen, werden dann
gelöscht, sobald Ihr Anliegen vollständig geklärt ist.
Sind Daten als Beweismittel erforderlich, werden sie für die Dauer der gesetzlichen
Verjährungsfristen bzw. bis zum Ende des entsprechenden Verfahrens aufbewahrt. Die
Verjährungsfrist kann bis zu 30 Jahre betragen, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist
nach 3 Jahren endet.
6. Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn wir hierzu aufgrund des geltenden
Rechts berechtigt oder verpflichtet sind. Gleiches gilt, wenn wir Ihre Daten von
Dritten erhalten.
Eine Berechtigung liegt auch dann vor, wenn Dritte die Daten in unserem Auftrag
verarbeiten: Wenn wir unsere Geschäftstätigkeiten (z.B. Betrieb der Website, Erstellen
und Versenden von Werbematerial, Datenanalyse und gegebenenfalls Datenbereinigung)
nicht selbst vornehmen, sondern von anderen Unternehmern vornehmen lassen, und diese
Tätigkeiten mit der Verarbeitung Ihrer Daten verbunden ist, haben wir diese
Unternehmen zuvor vertraglich verpflichtet, die Daten nur für die uns rechtlich
erlaubten Zwecke zu verwenden. Wir sind befugt, diese Unternehmen insoweit zu
kontrollieren. Eine Pflicht zur Datenweitergabe besteht zum Beispiel bei der Anfrage
einer Strafverfolgungsbehörde.
7. Ihre Rechte
Sie können der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten durch uns aus
Gründen, welche sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Hierzu können Sie die oben genannten Kontaktmöglichkeiten nutzen. Legen Sie
Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es
sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen,
welche Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung
erfolgt aufgrund von Rechtsansprüchen unsererseits.
|